92
92. ZEIT Forum Wissenschaft | vom 27. Februar 2024
Wer soll das alles bezahlen? Über Steuern, Subventionen und Solidarität
Während manche von den aktuellen Krisen sogar finanziell profitieren, müssen viele in der Gesellschaft den Gürtel enger schnallen. Um dieser Ungerechtigkeit zu begegnen, müssen wir unser Finanzsystem überdenken. Ob es sich um die Klimakatastrophe, Inflation oder Pandemien handelt, der Umgang mit all diesen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts kostet viel Geld. Eine Neuausrichtung unseres Gesellschaftsvertrages zur Verteilung dieser finanziellen Lasten ist unumgänglich.
Die zentralen Fragen beim 92.ZEIT Forum Wissenschaft lauten: Wer genau wird die finanzielle Last dieser Veränderungen tragen? Können wir diese Krisen bewältigen, während wir gleichzeitig für mehr finanzielle Gerechtigkeit sorgen? Gibt es einen Weg, eine Harmonie zwischen Steuern, Subventionen und Solidarität zu finden. Schaffen wir es, die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern?
Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk und Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur und Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT, diskutieren gemeinsam mit Expert*innen diese und weitere Fragen und erörtern praktische Ansätze.
Nach der Podiumsdiskussion erwarten euch wieder weitere Referent*innen an Thementischen mit großartigen Ideen im Gepäck. So könnt ihr noch tiefer eintauchen und Fragen ganz persönlich stellen. Wir freuen uns darauf, euch bei diesem Event zu begrüßen!
Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk und Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur und Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT, diskutierten mit:
- Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D. Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
- Carmen Giovanazzi, Doktorandin am Institut für Sozioökonomie an der Universität Duisburg-Essen
- Apl. Prof. Dr. Niko Paech, Ökonom und Professor im Bereich der Pluralen Ökonomik an der Universität Siegen
An den Thementischen standen folgende Teams und Institutionen bereit:
Dossier 92
Dossier zu „Wer soll das alles bezahlen?“
Um Euch einen noch größeren Einblick und verschiedene Perspektiven zu den Themen des ZEIT Forum Wissenschaft zu geben, stellen wir Euch hier im Dossier zusätzlich Beiträge zusammen.
Budgetplanung 2024
Haushaltsausschuss bringt Bundeshaushalt 2024 auf den Weg
Das große Ganze – MDR AKTUELL
Vermögenssteuer: Reiche zur Kasse bitten?
Superreiche wollen mehr Steuern zahlen
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos fordern mehrere Superreiche, höher besteuert zu werden, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen.
Gerechtigkeit in der Krise
Das Gefühl, dass es im Land gerecht zugeht, schwindet. Und gerade wird klar: Die Transformation kostet. Wer soll sie bezahlen?