24
24. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT
vom 27. November 2006
2050 werden in Deutschland die über 60jährigen ein Drittel der Bevölkerung stellen. Auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter kommen dann 80 Menschen im Ruhestand. Ein Trauma für Gesundheitsreformer und Sozialsysteme.
Wie schlimm ist die Lage wirklich? Wie können wir gegensteuern? Richtet sich unser Blick nur auf die Risiken und übersehen wir dabei nicht die Chancen des demografischen Wandels, zum Beispiel für den Arbeitsmarkt?
Es diskutieren:
- Prof. Hans Bertram, Familienforscher, Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Dr. Reiner Klingholz, Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung
- PD Dr. Gerda Ruth Neyer, Max-Planck-Institut für demografische Forschung,Rostock
- Susanne Tatje, Demografiebeauftragte der Stadt Bielefeld
- Martin Patzelt, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
Moderation:
- Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT
- Ulrich Blumenthal, Redaktionsleiter „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk
DAS ZEIT FORUM WISSENSCHAFT IST
EINE VERANSTALTUNGSREIHE VON
IN KOOPERATION MIT