22
22. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT
vom 29. Juni 2006
Die Situation in Deutschland ist seit Jahren unverändert. Die Verbraucher wollen die Gentechnik auf dem Acker und auf dem Teller mehrheitlich nicht. Die Forscher in Deutschland fürchten um den internationalen Anschluss. Dazwischen stehen die Landwirte auf ihren Feldern. Die einen sind neugierig auf die neuen Früchte, die anderen fürchten um ihre gentechnikfreie Bioernte. Stagnation.
Es diskutieren:
- Dr. Beatrix Tappeser, Leiterin des Fachgebiets „Bewertung gentechnisch veränderter Organismen/ Gentechnikgesetz“ beim Bundesamt für Naturschutz
- Heiner Petersen, Bio-Landwirt vom Gut Wilmersdorf in Brandenburg
- Minister Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Prof. Hans-Jörg Jacobsen, Institut für Pflanzengenetik an der Universität Hannver
- Prof. Lothar Willmitzer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Pflanzenphysiologie und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Moderation:
- Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT
- Ulrich Blumenthal, Redaktionsleiter „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk
DAS ZEIT FORUM WISSENSCHAFT IST
EINE VERANSTALTUNGSREIHE VON
IN KOOPERATION MIT